
Die Original
Bach-Blütentherapie
«Zwischen Stimulus, Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum ist unsere Macht, unsere Reaktion zu wählen. In unserer Reaktion liegt unser Wachstum und unsere Freiheit.»
Viktor E. Frankl
Viele Menschen leiden nicht nur physisch, sondern auch psychisch unter den Umständen des Lebens.
Hier setzt die Bach Blütentherapie an. Entdecker und Begründer war der englische Arzt und Homöopath Edward Bach (1886-1936). Die Therapie beruht auf einem System von 38 grundlegenden psychischen Zuständen wie Angst, Wut, Resignation etc. Diesen sind die harmonisierenden Essenzen von 37 Blumen, Gräsern, Sträuchern, Bäumen und eine Quellwasser Essenz zugeordnet. Zusammengesetzt aus fünf dieser Essenzen sind die Notfalltropfen.
Bach-Blütenessenzen enthalten keinerlei chemische Wirkstoffe, sondern geben (ähnlich wie in der Homöopathie), Informationen weiter. Die Bach-Blüten Mischungen werden nicht aufgrund von äusseren Krankheitssymptomen zusammengestellt, sondern aufgrund des psychischen Zustands des zu Behandelnden.
Damit der Prozess nachhaltig ist, lernen Sie Ihre Emotionen, Reaktionen und Ihren Körper klarer wahrzunehmen. Damit wird in kleinen, achtsamen Schritten ein Raum geschaffen für Bewusstwerdung, somit entstehen neue Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten. Sie lernen das Neuerworbene in Ihr Denken, Handeln und Ihren Alltag zu integrieren.
Ansatzpunkt der Therapie ist immer der momentane Zustand des Klienten. Im Vordergrund steht nicht die Krankheit, eine Störung, die behandelt werden, sondern viel mehr unsere Reaktion darauf.
Bach-Blüten können sowohl zur (Mit-) Behandlung von akuten, kleineren oder grösseren psychischen und physischen Störungen eingesetzt werden, als auch zur Unterstützung anderer Therapien oder als Begleitung ärztlicher Behandlungen.
Bach-Blütentherapie ist geeignet für Menschen jeglichen Alters. Besonders Kleinkinder sprechen sehr rasch auf die Therapie an, da bei ihnen Blockaden noch nicht so festgefahren sind wie bei Erwachsenen.