top of page

Wie verläuft eine Behandlung?

Gegensätze widersprechen sich nicht, sie ergänzen sich.

Niels Bohr

Zu Beginn jeder Therapie schafft ein ausführliches Gespräch einen ersten Kontakt und eine gemeinsame Basis für die Arbeit miteinander. Die Körperarbeit kann still oder mit einem Prozessorientierten Gespräch begleitet werden, je nach Bedürfnis und Situation.

Die Behandlung wird über den Kleidern und meist auf einem Massagetisch liegend durchgeführt, es kann aber auch sitzend behandelt werden.

Eine Behandlung dauert in der Regel eine Stunde, bei Kindern und älteren Menschen kann sie kürzer sein. Für die erste Konsultation sind üblicherweise anderthalb Stunden einzurechnen.

Mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit wird der Persönlichkeit der Klientin begegnet. Die Therapeutin begleitet mit feinen, manuellen Impulsen, welche eine Eigenregulierung des Köpers einleiten, die Klientin, den Klienten auf dem Weg zur Selbstheilung. Die Sitzungen sind auf die Gesundheit, die Selbstheilungskräfte und auf Ressourcen ausgerichtet.

Auf der Körperebene erreicht die CST vor allem das zentrale und autonome Nervensystem. Aber auch das Muskel-und Skelettsystem, die Organe, das Immunsystem, das Lymphsystem, die Blutzirkulation und das Hormonsystem werden positiv angeregt und harmonisiert.

 

Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen orientieren sich am Heilungsprozess.

bottom of page