
Craniosacral Therapie
Die Stressbewältigung ist eines der Kernelemente der körperorientierten Therapiemethoden.
Craniosacral Therapie ist eine sanfte und tiefwirkende Körpertherapie, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht. Als Grundlage dient das Wissen über das Bewegungsphänomen (rhythmische Bewegungen) der Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) zwischen Kopf (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum). Diese feinsten Bewegungen übertragen sich auf den ganzen Körper des Menschen und manifestieren sich in allen Geweben und Flüssigkeiten. Krankheiten, Unfälle, Stress, Emotionen und Traumata wirken sich auf diesen subtilen Rhythmus aus, es können Dysbalancen und Blockaden entstehen, die sich auf das körperliche und psychische Wohlbefinden auswirken. Die innewohnende Gesundheit kann sich unter Umständen nicht mehr frei entfalten. Die Therapeutin nimmt mit ihren Händen und ihrer fein geschulten Wahrnehmung Blockaden und disharmonische Bewegungen im Körper wahr und unterstützt mit sanften, präzisen Berührungen und therapeutischer Präsenz das ganze System sich wieder mehr in Richtung Gesundheit und Balance zu orientieren. So wird die optimale Selbstregulation gestärkt, blockierte Bereiche können sich wieder harmonisch bewegen und Flüssigkeiten wieder frei fliessen.
Die Behandlung findet am bekleideten Körper statt.
Weitere Infos finden Sie unter, www.craniosuisse.ch
Craniosacral Therapie kann auch begleitend zu anderen Therapien, zur Unterstützung ärztlicher Behandlung oder vorbeugend zu umfassender körperlicher Entspannung angewendet werden.
Menschen jeden Alters können mit Craniosacral Therapie behandelt werden.