
Über mich
«Präsenz manifestiert sich, wenn wir unseren Gedanken erlauben still zu werden und damit ganz und gar im hier und jetzt zu sein. Dies gibt uns die Erlaubnis, jeden Moment unseres Lebens wirklich zu leben.»

Bettina Klotz
KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT,
Methode Craniosacral Therapie
Dipl. Bach-Blütentherapeutin
Eigene Praxis in Kirchberg SG
Vor vielen Jahren empfand ich meine Lebensumstände als belastend und unbefriedigend, es war ein Leben, dass sehr nach aussen gerichtet war. Sinnfragen stellten sich, weiter machen wie bis anhin wollte ich nicht mehr. So fand ich damals zur Achtsamkeitsmeditation und Bach-Blüten Therapie. Unter anderem lernte ich dabei, dass es nicht vorwiegend darum geht Störungen und Leiden möglichst rasch zum verschwinden zu bringen, (auch wenn dies natürlich oft durchaus Sinn macht und notwendig ist) sondern, eine andere Haltung, ein anderes Bewusstsein darüber zu entwickeln. Dafür braucht es die Bereitschaft sich auf Veränderungen einzulassen. Dies kann sehr heilsam sein und Zustandsverbesserungen in Gang setzten. Manchmal heisst es aber auch, zu lernen, mit gewissen «Umständen» zu leben und trotzdem oder gerade deswegen ein Maximum an Lebensqualität und Lebensfreude zu erlangen.
Mein Fachwissen, meine berufliche Erfahrung im Umgang mit Menschen, sowie meine Schulung in Meditation und Wahrnehmung bilden die Grundlage meiner Arbeit als Therapeutin.
Zudem schöpfe ich auch aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz, den ich als Mutter zweier Kinder mitbringe.
Meine Ausbildungen
1989-1992
Ausbildung FaBe Kinder EFZ, Effretikon
01/11-12/11
Bach-Blütentherapie, Terrafloris, Altnau
2012-2013
Medizinische Grundlagen Basis, Schule für angewandte Naturheilkunde (NHK), Zürich
2016-2019
Craniosacral Therapie, Da sein Institut, Winterthur
2019-2021
Tronc Commun KT, Apamed, Rapperswil-Jona
1996-2015
Schulung in Meditation und Wahrnehmung, bei Ch.U.Vogel, Rehetobel
Berufliche Erfahrungen
09/92-06/94
FaBe Kinder, Kinderhaus der Genossenschaft Gemeinschaftshaus Zürich
01/95-03/98
Gruppenleiterin FaBe Kinder, Studentinnen-Kinderkrippe, Zürich
Juli 1998
Betreuerin in Wohngruppe, Stiftung Wagerenhof, Heim für geistig beeinträchtigte Menschen, Uster
11/98-07/99
Betreuerin in Wohngruppe, Beatus-Heim, Sozialtherapeutische Begleitung und Förderung, Seuzach
06/00-07/01
Mitarbeiterin im sozialpädagogischen Bereich, Heim Oberfeld, Sonderschule/Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, Marbach
Berufliche Mitgliedschaften
Ich bin Mitglied bei Cranio-Suisse, EMR sowie ASCA und verpflichtet, jährlich Weiterbildungen zu absolvieren:
Craniosacral-Therapie bei Burnout, bei Marianne Brunner-Killer
Nackenschmerzen, bei Steve Haines
Schreibabys, bei Dominique Dégranges
Tronc Commun KT, Apamed Fachschule
Ich habe eine Bewilligung des Gesundheitsdepartements St. Gallen als Therapeutin der Komplementär- und Alternativmedizin.