
Zahnspangen
Craniosacrale Unterstützung
Vor, während und nach dem Einsetzen von Zahnspangen sind craniosacrale Behandlungen empfehlenswert. So wird dem Kiefer und den Zähnen die Möglichkeit gegeben, sich erst einmal selbst so weit als möglich aus Spannungen zu befreien und auszugleichen.
Weil der craniosacrale Rhythmus auch im Kopf aktiv ist, muss bei der Anpassung von Zahnspangen darauf geachtet werden, dass die vordere Mitte des Oberkiefers nicht fixiert wird.
Die Schädelknochen werden sonst in ihrer Bewegung im cranisacralen Rhythmus behindert. Dies beeinflusst das Wachstum des Kinderschädels und kann sowohl beim Erwachsenen als auch beim Kind Symptome wie Kopf- oder Rückenschmerzen verursachen.
Zahnärzte, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, sind mit der Thematik vertraut. Sie setzten als Zahnspangen den sogenannten Bionator ein.
Mehr Informationen finden Sie unter www.sgzm.ch